KulturSchulParlament
Schule Aemtler B

Schüler.innen gestalten Schulkultur mit
Schule: Schule Aemtler B
Kulturagent.in: Laura Zachmann
Zeitraum: 18.08.2024–…
Klassenstufe: 1.-3. Sekundarschule
Anzahl Teilnehmende: 12




Die Sekundarschule Aemtler B hat sich für die zweijährige Projektteilnahme zum Ziel gesetzt, die aktive Mitgestaltung des Schullebens durch die Schüler*innen zu stärken. Aus diesem Grund wurde zum Projektstart neben der Kulturgruppe auch ein KulturSchulParlament gegründet. Das KulturSchulParlament besteht wie in den herkömmlichen SchulParlamenten aus Vertreter*innen jeder Klasse und ist stufendurchmischt. Seine Aufgabe ist es ausgehend von den Bedürfnissen der gesamten Schüler*innenschaft ein Kulturangebot für die gesamte Schule zu entwickeln und organisieren.
Zu Recherchezwecken hat das KulturSchulparlament im ersten Jahr vier Exkursionen unternommen. Sie haben die Winterthurer Kurzfilmtage, einen Keramikworkshop im Studio Lüt, eine Ausstellung zum Plakatgestalter Dafi Kühne im Gewerbemuseum Winterthur und einen Graffitiworkshop im Letten besucht. Zudem verantwortete das KulturSchulParlament die Gestaltung der Fotoausstellung, eine gesamtschulische Umfrage zu den Interessen der Schüler*innenschaft und eine Zeitung zum Frühlinsfest für die Abschlussklassen. Im kommenden Jahr wird das KulturSchulParlament erneut Exkursionen machen und tatkräftig bei der Planung und Organisation des Kulturtages mitwirken. Das KulturSchulParlament trifft sich einmal pro Woche während einer Lektion und wird begleitet von der Kulturbeauftragten der Schule und der Kulturagentin.